Zum Hauptinhalt springen

Terschelling oder Texel? Das sind die Unterschiede

Texel und Terschelling sind zwei der größten Watteninseln. Obwohl sie zum selben Archipel gehören, unterscheiden sie sich stark voneinander. Texel ist zum Beispiel die größte Watteninsel und gehört zur Provinz Nordholland, während Terschelling zu Friesland gehört. Sind Sie neugierig auf die genauen Unterschiede und welche Insel zu Ihnen passt? Wir erklären Ihnen hier die Unterschiede.

Mit der Fähre

Sie fragen sich, wie lange die Überfahrt dauert und wie viel sie kostet?

Texel: Die Fähre fährt von Den Helder aus. Die Überfahrt dauert 20 Minuten. Als Fußgänger zahlen Sie 3 € für eine Hin- und Rückfahrkarte. 

Terschelling: Von Harlingen aus fährt das Schiff 9 Mal am Tag nach Terschelling. Die normale Überfahrt dauert 2 Stunden, mit dem Expressdienst sind Sie in 50 Minuten dort. Als Fußgänger zahlen Sie für die Hin- und Rückfahrt 13,42 € bis 51,50 € (ohne Gepäck), je nachdem, wie beliebt die Abfahrtszeit ist. 

Kann ich mit dem Auto fahren?

Texel: Ja, Sie können Ihr Auto mit nach Texel nehmen. Mit dem Auto kostet ein Übergang inklusive Personen 46,50 € und von Dienstag bis Donnerstag 31 €Die Fähre kann jedes Mal über 350 Autos aufnehmen. Mehr Informationen über das Schiff nach Texel >

Terschelling: Ja, das Auto kann nach Terschelling gebracht werden. Mit dem Auto kostet eine Hin- und Rückfahrt zwischen 154 € und 203 €. Pro Überfahrt können durchschnittlich 100 Autos mitgenommen werden. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Fahrkarten, eine frühzeitige Buchung ist wichtig.

Wie groß ist die Insel?

Texel: Die Insel ist durchschnittlich 8 Kilometer breit und 20 Kilometer lang. Mit einer Fläche von 162 km2 ist die Insel etwas größer als Amsterdam. Dort leben etwa 14.000 Texeler und es gibt Schlafmöglichkeiten für 45.000 Touristen.

Terschelling: Die Insel ist im Durchschnitt 3,5 km breit und 30 km lang. Mit einer Fläche von 87 km2 ist die Insel etwa halb so groß wie Texel. Auf der Insel leben etwa 5.000 Menschen und es gibt Schlafplätze für 18.000 Touristen.

Was gibt es zu tun?

Auf beiden Inseln kann man gut Rad fahren und wandern. Es gibt schöne Radwege durch die Dünen und entlang des Wattenmeeres. An den Stränden können Sie frische Luft schnappen und im Sommer sich sonnen. Auf beiden Inseln können Sie im Watt wandern, Ausflüge in die Natur unternehmen und an Strandaktivitäten wie Blokartfahren, Surfen und Drachensteigen teilnehmen.

Texel: 7 Dörfer, über 150 Restaurants, 80 Geschäfte, 9 Museen, 11 Supermärkte. Und die beliebten Ausflüge:

  • Siegelheiligtum Ecomare

  • Museum Kaap Skil

  • Garnelentour im Wattenmeer

  • Besteigen Sie den Leuchtturm

Terschelling: 6 Dörfer, 70 Restaurants, 35 Geschäfte, 4 Museen, 4 Supermärkte und 70 Kilometer Radwege. Beliebte Ausflugsziele:

  • Bunker-Museum

  • Museum Het Behouden Huys

  • Klimdaris Kletterwald

  • Huifkartocht über den Strand

Für wie viele Tage geeignet?

Texel: Texel ist die größte Insel im Wattenmeer. Wie Sie oben sehen können, gibt es auf der Insel eine Menge zu tun. Sie können sich hier problemlos eine oder zwei Wochen lang vergnügen und haben dann noch genug für das nächste Mal übrig. Durch die gute Erreichbarkeit und die kurze Anreise ist Texel auch für ein Wochenende sehr gut geeignet.

Terschelling: Die Insel ist halb so groß wie Texel. In einer Woche kann man die Insel auf jeden Fall erleben und die Highlights sehen. Durch die längere Anreise ist Terschelling für ein paar Nächte weniger geeignet.

Ferienhäuser in Strandnähe

Ein Ferienhaus in Strandnähe vervollständigt natürlich das Inselgefühl. Im Texeler Dorf De Koog, 10 Gehminuten vom Meer entfernt, gibt es 9 einzigartige Ferienhäuser.

Wie sieht die Insel aus?

Texel: Die Insel ist auch bekannt als 'die Niederlande in Miniatur'. Das liegt daran, dass Sie auf der Insel fast alle für die Niederlande typischen Landschaftstypen finden können. Zusammen mit den verschiedenen Dörfern - die alle ihren eigenen Charakter haben - und den vielen Einrichtungen und Aktivitäten macht dies Texel zu einer sehr abwechslungsreichen Insel.

Terschelling: Fast 80 % der Insel bestehen aus natürlicher Dünenlandschaft und Salzwiesen. Die restlichen 20 % sind Polderland, auf dem die Dörfer liegen. Aufgrund der länglichen Form der Insel sind die Dörfer nebeneinander angeordnet. Im bebauten Gebiet ist es meist flach; es gibt noch einige Viehzuchtbetriebe, die die Landschaft prägen.

Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?

Texel: Die Fähre fährt von Den Helder aus. Sie können mit dem Zug anreisen und vom Bahnhof mit dem Bus zum Fährhafen fahren. Auf Texel verkehrt stündlich ein Bus vom Fährhafen und zwischen den Dörfern Den Burg und De Koog. Alle anderen Orte der Insel können mit einem Rufbus erreicht werden.

Terschelling: Nur wenige Gehminuten vom Fährhafen entfernt liegt der Bahnhof Harlingen. Zwischen West Terschelling und Oosterend verkehrt ein Bus, der sich an die An- und Abfahrtszeiten der Fähren anschließt. Außerdem verkehrt regelmäßig ein Bus nach West aan Zee und Midsland aan Zee.

Spaß für Kinder?

Texel: Auf der Insel gibt es viel zu sehen und zu unternehmen. Es gibt Aktivitäten für alle Altersgruppen, und wenn es regnet, gibt es auch viele Indoor-Aktivitäten. Texel hat also für jede Familie viel zu bieten.

Terschelling: Das Fahrrad ist das häufigste Transportmittel auf der Insel, da die Autofähre sehr teuer ist. Das macht das Tragen von Gepäck für die Kinder zu einer Herausforderung. Und es sorgt dafür, dass man bei Regen weniger Ausflugsmöglichkeiten hat. Bei schönem Wetter gibt es jedoch genügend Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, kleine Museen und Dörfer zu besuchen.

Ferienhäuser auf Texel

Ist ein Urlaub auf Texel auch für Sie die beste Idee? Unsere 9 Ferienhäuser befinden sich im Stranddorf De Koog. Der Strand, die Geschäfte und viele Restaurants sind zu Fuß zu erreichen, so dass unser Standort ein guter Ausgangspunkt für Ihren Urlaub ist.

Unsere Vier-Personen-Häuser sind ideal für ein Paar, eine Familie mit (kleinen) Kindern oder zwei befreundete Paare, die an einem ruhigen Ort wohnen und dennoch die ganze Insel zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden möchten.

Kontakt

Bleib informiert

Möchten Sie unseren Newsletter mit Texel-Tipps erhalten?

Sicher bezahlen über

Ideal
PayPal
Bancontact
Maestro
American Express
Visa